Kiesen / Näfels, 31. März 2025
Die B+G Schweiz AG erhöht ihre Beteiligung an der Hauser Gärten AG, Näfels und übernimmt die Mehrheit. Damit stärkt die B+G Gruppe ihre Position als führende Schweizer Garten- und Landschaftsbaugruppe.

Bereits im Oktober 2023 hatte sich B+G Schweiz an der Hauser Gruppe beteiligt, nun folgt mit der Mehrheitsübernahme der nächste konsequente Schritt. Durch die Übernahme der Mehrheit an B+G Schweiz können beide Unternehmen noch mehr von den Synergien profitieren.
Hauser Gärten als starke Marke innerhalb der Gruppe
Die Hauser Gärten AG, eine der führenden Garten- und Landschaftsbaufirmen in der Region Zürichsee, bleibt als eigenständige Marke unter der Führung von Raphael Erl erhalten. Gleichzeitig wird das Unternehmen in das Corporate Design der B+G Schweiz Gruppe integriert – nach Egger AG, Bächler Güttinger und Menétrey kann nun auch bei Hauser Gärten das Rebranding in Angriff genommen werden. Dies stärkt die Zusammengehörigkeit der Gruppe und erhöht den Wiedererkennungswert.
Mit der Mehrheitsübernahme kommt es auch zu einer Neugliederung im Verwaltungsrat. Carsten Bopp, CEO der B+G Schweiz AG, wird neuer Verwaltungsratspräsident der Hauser Gärten AG und löst damit Werner Schnorf ab. Baptiste Gremaud, CFO der B+G Gruppe wird neu in das Gremium Einsitz nehmen. Toni Köhli hat seinen Rücktritt aus dem Verwaltungsrat angekündigt. Werner Schnorf und Mark Hauser bleiben weiterhin als Verwaltungsräte im Gremium vertreten.
Der Verwaltungsrat dankt Toni Köhli für seinen grossartigen Einsatz und Beitrag im Verwaltungsrat.